Hallo Andy,
vielen Dank für den tollen Lehrgang! Mir hat er sehr viel Spaß gemacht und ich nehme einiges mit.
Gerade dass mir beim Aufwärmen schon das Grundtempo fehlt, war mir bis dahin nicht bewusst!
Hier werde an meinem Tempo arbeiten, damit ich dies im Parcour umsetzen kann und mir es nicht zu schnell vorkommt.
Wenn ich mein richtiges Tempo habe, was für mich jetzt noch wahnsinnig schnell ist, finde ich leichter die Distanz (wenn ich dann nicht noch versuche, nochmal einen rein zu basteln) uund es ist wieder ein super gutes Springgefühl 😉
Durch das Tempo hatte ich jetzt auch nicht so die Probleme auf der linken Hand, ich denke das war am Freitag noch deutlich zu sehen an dem kleinen Steilsprung!
Für mich war das Wochenende echt ein kleines Erfolgserlebnis, denn ich bin schon lange nicht mehr so vorwärts geritten. Gerade in den Distanzen wo ich zuerst 7 statt 6 Galoppsprünge gemacht habe und zum Schluss es mit 5 geschafft habe; das tut richtig gut!!
Ich fand spitze, das du auf jeden einzelnen eingegangen bist und die dressurmäßige Arbeit nicht zu kurz kam! Dies wird meiner Meinung nach in Springstunden oder Lehrgängen immer vernachlässigt.
Nochmals vielen Dank, du hast mir wieder neuen Mut und Ehrgeiz gegeben!
Ich werde jetzt so wie wir es besprochen haben daran arbeiten. Aber ich denke das größte Problem ist und bleibt mein Kopf!
Hallo Andy,
nochmals herzlichen Dank für deinen tollen Lehrgang und deine tollen Tipps!
Ich hab mich jeden Tag, trotz Muskelkater, super auf den Lehrgang gefreut! Auch dein Gesprächsabend war sehr interessant für mich!
Es hat einfach Spaß und Freude gemacht, dir beim erzählen deiner Erfahrungen und Einstellungen zuzuhören! Mach weiter so!
Bestimmt melde ich mich bei einem nächsten Lehrgang wieder an!
Dir drück ich alle Daumen für dein sportliches Reiterjahr!
Mach's gut und liebe Grüße
Hallo Andy,
Ich kann mich nur nochmal bedanken für den super Lehrgang ! War wirklich super aufgebaut auch das Programm der drei Tage. Gerade auch für mich die ihr Pferd noch nicht richtig gut kennt war es wirklich super und ich und mein Pferd konnten ein kleines Stück weiter zusammen finden. Besonders gut fände ich jedoch den Theorieteil.
Das war wirklich mal etwas anderes und ich finde es super, das du dich für die Pferde, deren Wesen und ihrer Bedürfnisse so einsetzt. Viele vergessen diese elementaren Dinge und ich finde es super das du dies so deutlich in deinen Lehrgängen ansprichst! Ramona und Nici haben mir erzählt das du auf Corde-Lisa geritten bist. Hat mich sehr gefreut das sie dir so gut gefällt =) hätte ich ja gerne gesehen aber vielleicht klappt's ja nochmal wenn ich da bin, würde ich echt mal gerne sehen =) ich weis das sie etwas besonderes ist und mir liegt sehr viel an ihr. Darum bekommt sie bei mir auch alle Zeit die sie braucht und ihr wird es an nichts fehlen=)
Hallo Andy,
nochmals vielen Dank für die tollen 3 Tage!
Mir hat der Lehrgang sehr viel spaß gemacht und gelernt habe ich auch sehr viel. Mein
Pferd war keines Wegs erschöpft sondern total motiviert am Montag weiter zu machen.
Noch dazu ist er nach dem Lehrgang ausgeglichen und macht einen sehr zufriedenen Zustand.
Ich habe richtig Spaß daran gefunden und werde definitiv weiter daran arbeiten!
Beim nächsten Lehrgang in der Umgebung, sind wir wieder dabei!
Hallo Herr Candin,
mir hat der gesamte Lehrgang super gut gefallen! Es wurde individuell auf jeden Reiter und jedes Pferd eingegangen. Ich fand es sehr gut, dass Sie am Anfang erst nach dem Ausbildungsstand des Pferdes gefragt haben und auch, was wir uns von diesem Lehrgang erhoffen. Die Trainingseinheiten waren sinnvoll aufgebaut und der Reiter hat auch deutlich gemerkt, an was es fehlt. Das war wohl bei vielen die Kondition. ;)...
...was ich besonders gut fand war die Tatsache, dass Sie wirklich gesagt haben, an was es fehlt und kein Blatt vor den Mund genommen haben. Alles in allem würde ich sofort wieder teilnehmen, wenn es wieder einen Lehrgang geben wird!
Hallo Andy
sind sehr überrascht dass nach einem Lehrgang so eine Nachfrage kommt, das gab es bisher noch nie!
Was ich sehr gut fand war, dass du die Probleme schon vorher in den Gesichtern der Reiter ablesen konntest,
es traut sich ja nicht wirklich jeder seine Schwächen zu zeigen bzw. zu fragen was man wirklich wissen sollte und nicht weiß!!!!!
Es war ja keiner sicher bei den Antworten.
Es wurde auch noch nie beim Springen über den Unterschied zwischen Oxer-Steil und Steil-Oxer geredet,
schon gar nicht über die Bascule bzw. Fluglinie/bahn über den Sprung, oder wo der höchste Punkt ist und
wo das Pferd landen sollte.
Habe es sehr bewundert, dass man sich so viel Zeit für jeden einzelnen nimmt, besonders da es so viele Pferde
mit verschiedenen Problemen gab und das in aller Ruhe ohne schnell schnell die nächste Gruppe ist schon dran!
Ansonsten ist es immer so, wenn ein Pferd nicht Springt und die Zeit davon "rennt" heißt es probier mal den Steil und
wenn's Pferd da rüber springt ist Schluss, sonst wird man heute nicht mehr fertig mit der Stunde.
Konnte leider Montags den 45 Minuten Trab und Galopp nicht gerecht werden; Sie war auf der Koppel und ich habe Sie abends,
als ich nach Hause kam bei Dunkelheit [haben leider keine Halle ]Schritt geführt.
Liebe Grüße
Hallo lieber Andy,
herzlichen Dank für den tollen Lehrgang. Mir persönlich hat der Lehrgang sehr viel gebracht. Endlich hat mir jemand gesagt, dass ich meinen Sitz verbessern muss und mich meinem Pferd besser anpassen muss vorm Sprung. Ich kann seinen Schwung nicht sitzen und schiebe mit meinem Gesäß und Oberkörper dagegen, so dass er mehr Speed entwickelt und so schneller einen Fehler verursacht. Die Abreite-Technik, das Pferd nicht sofort tief einzustellen kommt meinem kleinen Dickkopf sehr entgegen. Auch wenn er nicht gerade der durchlässigste ist hat man gemerkt, dass er nach einiger Zeit lockerer wird und von selbst nach gibt. Konditionell müssen wir beide noch einiges an der Galopparbeit feilen aber nun steht die Winterarbeit vor der Tür und wir freuen uns auf einen neuen Lehrgang mit dir.
Hallo,
Ich fand den Lehrgang super und werde nächstes mal auf jeden Fall wieder dabei sein. Sie erklären alles gut und verständlich. Und das was wir beim Lehrgang gelernt haben, bringt mich wirklich weiter. Ich hab vieles falsch gelernt und werde mich wirklich bemühen das alles, was ich gelernt habe, in Zukunft umzusetzen. Mein Reitlehrer hat am Sonntag zu geschaut und wird mir auch dabei helfen. Mein Pferd und ich müssen uns umstellen, aber das schaffen wir. Vielen Dank für dieses schöne Wochenende. Und Ihnen noch viel Glück auf den weiteren Turnieren.
Ganz liebe Grüße
Hallo Andy,
der Lehrgang war wirklich gut und ich konnte so Einiges mitnehmen (Galopptempo, Hindernis kommen lassen und bessere Linienführung!). Besonders gefiel mir, dass Du nicht nur dem Reiter sagst, was anders bzw. besser zu machen ist, sondern auch welche konkrete Auswirkungen die Reiterfehler sich in der Folge auf das Verhalten des Pferdes auswirken. Da merkt man eben sofort auch Deine grosse Erfahrung als Profi. Diese Erfahrung kannst Du sehr gut, vor allem aber verständlich vermitteln. Dies ist bei vielen anderen Lehrgängen häufig nicht so der Fall. Ein Top-Reiter ist eben nicht automatisch auch ein Top-Reitlehrer.
Ich hätte mir am Ende des Lehrgangs noch gewünscht, dass Du Deine zusammenfassenden Eindrücke in einem kurzen persönlichen Gespräch, spezifisch auf den einzelnen Reiter und dessen Pferd, darlegst. Ich meine, dass dies für das weitere Training sehr förderlich ist.
Ich hoffe, wir haben in naher Zukunft bald mal wieder Gelegenheit auf eine "Zusammenarbeit".
Viele liebe Grüsse
Hallo Andy,
erstmal nochmal vielen dank für die drei schönen Lehrgangstage!
Angelina hatte sehr viel Spaß und hat auch einiges mitgenommen was sie üben möchte.
Am besten hat ihr glaub gefallen dass sie ihn nicht einstellen sollte sondern einfach so lange wie er ist reiten durfte.
Was sie auch ein Paar Male sagte: der Andy war immer nett und ruhig, auch wenn ich was verbummelt habe. Da will ich wieder reiten.
Auch ein großes Lob an deine Frau die das ganze WE mit der Kamera und einem netten Gespräch anwesend war.
Ganz liebe Grüße aus dem Allgäu